Lässt man Getreide zu Sprossen keimen, dann handelt es sich eigentlich nicht mehr um Getreide, sondern um gesundes, frisches Gemüse. Das schwer verdauliche Eiweiß verwandelt sich unter Einwirkung von Enzymen in leicht verwertbare Aminosäuren. Das Fett wird in wertvolle Fettsäuren umgewandelt. Chlorophyll wird gebildet und Giftstoffe, die das Samenkorn vor Fraßfeinden schützen, werden abgebaut. Die im Getreidekorn eher spärlich vorhandene Menge an Vitalstoffen und Mineralien wird vervielfacht und in eine leicht aufnehmbare Form gebracht.
Beispiel Leinsamen
Damit der Leinsamen seine nützlichen Inhaltsstoffe an den Körper optimal abgeben kann, muss entweder die Schleimschicht des Leinsamens entfernt, oder diese durch Enzyme umgewandelt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Leinsamen, die wegen ihrer Samenschützenden „Schleimschicht“ fast unverdaut den Körper verlassen und außer einer abführenden Wirkung kaum etwas von ihren wertvollen Nahrungs- und Vitalstoffen an den Körper abgeben, haben gekeimte Leinsamen eine hohe Bioverfügbarkeit. Das heißt, sie geben die durch den Prozess der Keimung geradezu „explodierenden“ Vitalstoffe und Vitamine in vollem Umfang an den Körper ab.
Das war auch das Ziel von Dr. Ferenc Föglein, der ein patentiertes Verfahren für das Entfernen der unverdaubaren Schleimschicht entwickelte. Allerdings verwendet Dr. Föglein bereits ein weiter entwickeltes Verfahren, bei dem diese „Schutzschicht“ durch Enzyme nur umgewandelt, wichtige Inhaltsstoffe erhalten und dadurch das Keimen des Leinsamens ermöglicht wird. Der besonders hohe Gehalt an Vitaminen und Vitalstoffen kann aber nur durch ein von Dr. Föglein entwickeltes, spezielles und schonendes Trocknungsverfahren erreicht werden. Hierbei wird das Keimen der Samen nach einer ganz bestimmten Zeit gestoppt und die angekeimten Samen werden innerhalb von einer Stunde – bei niedrigen Temperaturen von unter 42°C schonend getrocknet. Dadurch haben alle Produkte von „Dr. Sprout“ auch Rohkost-Qualität.
Hinweis: Diese nach bestem Wissen und Gewissen weitergegebenen Informationen zu unseren Produkten sind ausnahmslos für Interessierte und zur Weiterbildung gedacht. Sie sind nicht als Diagnose oder Therapieanweisungen zu verstehen. Eine Haftung für Schäden jedweder Art, die direkt oder indirekt infolge der Verwendung der Angaben entstehen, kann nicht übernommen werden. Bei Verdacht auf Erkrankungen suchen Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker auf.